Logo Hartenstein

Der Prinzenraub

Kommt der Prinzenraub bald wieder nach Hartenstein?

Eine Initiative von Hartensteiner Vereinen plant für 2025 den Prinzenraub auf der Schlossruine Hartenstein aufzuführen. Anknüpfend an die legendären Bühnenstücke auf der ehemaligen Freilichtbühne, soll das historische Geschehen neu inszeniert werden. Weiterhin geplant sind ein passendes Rahmenprogramm mit Vorträgen und einer Sonderausstellung.

Das Organisationsteam besteht  aus Mitgliedern des Paul-Fleming-Vereins, des Schlossruine Hartenstein e.V., der Schlosswache Scoiattoli Neri, des neu gegründeten Kulturvereins Hartenstein und dem Museum Burg Stein. Diese planen schon seit einigen Monaten das Vorhaben und man hat sich auf folgende Termine geeinigt:

Theateraufführungen auf der Schlossruine Hartenstein

Freitag

27.06.2025

19 Uhr

Samstag

28.06.2025

15 Uhr & 19 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung im Museum Burg Stein

16.05.2025

18 Uhr

Vorträge in der Oberschule Hartenstein

26.04.2025

17 Uhr

25.10.2025

17 Uhr

Das Theaterstück ist in Arbeit und soll die Geschehnisse in und um das Hartensteiner Schloss und die Prinzenhöhle besonders ins Rampenlicht rücken. Damit ist es eine schöne Ergänzung zu den Altenburger Festspielen, die eine Woche nach Hartenstein, mit dem Prinzenraub starten.

Als aktive Spieler haben sich bereits ambitionierte Leute aus den drei Ortsteilen und darüber hinaus gefunden. Das Orga-Team freut sich, wenn vor allem Bürger aus Hartenstein, Thierfeld, Zschocken und Umgebung das Vorhaben auf unterschiedliche Weise unterstützen und wir zusammen ein kulturelles Highlight für das Jahr 2025 schaffen können. Wer das Event tatkräftig oder finanziell unterstützen möchte, kann sich dafür bei den beteiligten Vereinen melden oder unsere Spendenaktion für den Prizenraub nutzen.

Der reguläre Kartenverkauf startet voraussichtlich im Frühjahr 2025. Ab sofort sind aber auch schon Karten im Rahmen der Spendenaktion von „99 Funken“ erhältlich. Das Kontingent ist sehr begrenz, also besser keine Zeit verlieren und die Chance nutzen.

Fotos: Heinz Sporon

Design by